B_Text

Die von Hand geschriebene Schrift wurde um 1450 vom Bleisatz abgelöst. Bei der Gestaltung der Buchstaben für die beweglichen Bleilettern versuchte man einen handgeschriebenen Duktus zu imitieren. Die Textura zeichnete sich daher u.a. durch ihre Ligaturen aus, die die Buchstaben miteinander verbinden. Auch im Dreidimensionalen stellt sich die Frage, ob Buchstaben eines Wortes miteinander verbunden sein müssen, oder wie es aussieht, wenn diese Verbindungsglieder zur Schrift gehören.

In entfesselt bekommen die enthaltenen Buchstaben eine direkte Verbindung zueinander.

Mit Ausdrucks und Gewohnten steht die Zugehörigkeit von Buchstaben und Verbindungsglied in einem Spannungsverhältnis.