B_Bit
Mit der Verfügbarkeit der Personalcomputern Ende der 1970er Jahre wurden Schriften digitalisiert und rasterförmig in einzelne Pixel zerlegt. So entstanden Bitmap Schriften. Durch die schlechtere Auflösung wurden die Konturen unscharf und Details der Schrift gingen verloren. Dieser Wechsel zwischen digital und analog, das Abstrahieren durch kleinere Formen und die damit verbundene herausgeforderte Lesbarkeit bildet die Grundlage für diesen Ansatz.
So wird Besitz mithilfe drei verschiedener Rasterformen vereinfacht. Weitere Ergebnisse bilden ein Fehldruck und eine Stützstruktur.
Mit neue werden die erarbeiteten Formen und Strukturen miteinander kombiniert und verschmolzen.